Angebot

Sportphysiotherapie

Wir sind 3 diplomierte und erfahrene Sportphysiotherapeuten v.a. in den Bereichen Teamsport, Kraft- und Kampfsport und Tanz. Wir begleiten dich in der Rehabilitation nach einer Verletzung zurück in den Sport oder unterstützen dich bei der Prävention. Die Behandlung wird auf die jeweilige Sportart angepasst. 

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Unter der Medizinischen Trainingstherapie versteht man ein gerätegestütztes Training, durch das die allgemeine und spezielle Leistungsfähigkeit und Belastungsfähigkeit des menschlichen Organismus gesteigert werden soll. Wir stellen für dich einen individuell angepassten Trainingsplan zusammen.

Manuelle Therapie

Es gibt verschiedene
Manuelle Ansätze. Wir
behandeln nach dem Maitland SAMT und Kaltenborn Konzept. Damit können Blockaden gelöst werden, welche Ursache für verschiedene Schmerzen und
Bewegungseinschränkungen sein können. Wir verfügen über fundierte Kenntnisse der
Biomechanik und der Anatomie.

Triggerpunkt / Dry Needling

Ein Triggerpunkt (TP) befindet sich in einem verspannten Muskel. Dieser kann zu ausstrahlenden Schmerzen, Verspannungen sowie Bewegungseinschränkungen führen. Manchmal sogar zu einem Kraftverlust. Durch die Manuelle Triggerpunkttherapie wird dieser TP «weggedrückt». Mit dem Dry Needling wird mit einer Akkupunkturnadel in diesen Punkt gestochen, um so die Verspannung zu lösen.

Taping

Es gibt sowohl das klassische Tape (fest, weiss) und das Kinesiotape (elastisch, farbig). Das klassische Tape ist für die Stabilisierung der Gelenke. Das Kinesiotape ist elastisch und wird zur Schmerztherapie und Wahrnehmung (Propriozeption) angewendet. Es kann die Muskel- Gelenks- und die Lymphfunktion positiv beeinflussen. 

Faszientechniken / Sportmassage

Durch Verhärtungen und Verklebungen können sich Faszien verkürzen. So kommt es zu einer verminderten Gleitfähigkeit des Bindegewebes und es kann zu diversen Schmerzsyndromen kommen. Mit Faszientechniken lassen sich diese wieder lösen.
Durch die Massage wird die Durchblutung gefördert und Stoffwechselabfallprodukte abtransportiert und somit die Regeneration gefördert.

Beckenbodentraining

Ein Training zur Stärkung des Beckenbodens bei Frau und Mann.

Der Beckenboden stützt Organe wie Blase, Gebärmutter und Darm und spielen eine wichtige Rolle bei der Blasen- und Darmentleerung.

Bei div. Inkontinenzen, nach Geburten oder Operationen im Beckenbereich und Verbesserung der Haltung

Sportbetreuung

Wir unterstützen euch bei Wettkämpfen und im Training

Tagespauschale: 250.-

Präventionstraining in Form von Gruppentraining/ Athletiktraining mit dem Team: 100.-/Std.

Sporternährung

Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kannst du dein Gewicht und deine sportliche Leistung verbessern. Ebenfalls kann man Verletzungen vorbeugen und die Wundheilung nach einer Verletzung positiv beeinflussen.

Kosten

Mit einer Verordnung wird die Physiotherapie von der Krankenkasse oder der Unfallversicherung übernommen.

Die Medizinische Trainingstherapie wird mit einer Verordnung und einer Kostengutsprache der Krankenkasse oder Unfallversicherung in der Regel für 3 Monate übernommen.

Privatzahler Physiotherapie: 60.– CHF / 30 Minuten inkl. Dokumentation
Privatzahler Massage: 60.– CHF / 30 Minuten

+41 (0)78 231 84 48

Termin per WhatsApp vereinbaren

Kontaktiere uns

Gerne sind wir für dich da

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.